Tayo Awosusi-Onutor ist Sängerin, Autorin, Regisseurin, Politische Aktivistin, Mutter und lebt in Berlin.
Aufgrund der Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen war für die Autorin klar, dass es für BiPOC Kinder sehr wenig Identifikationsmöglichkeiten in Büchern und weiteren Medien gibt.
Außerdem existieren kaum Kinderbücher, in denen Rom*nja oder Sinti*zzi als handelnde, starke Akteur*innen vorkommen. Stattdessen gibt es viele Medien, die bewusst oder unbewusst Vorurteile abbilden.
Mit dem JOKESI Club möchte Tayo Awosusi-Onutor eine Buchreihe schaffen, in der BiPoc Kinder im Mittelpunkt stehen und die Held:innen der Geschichte sind. Die Kinder sollen sich in der Geschichte wiederfinden, gespiegelt sehen und gestärkt werden.
Wenn du mehr über die Arbeit, Musik und weiteres von Tayo erfahren möchtest: Besuche gerne die
Die Autorin Tayo Awosusi-Onutor hat gemeinsam mit der Illustratorin Olufemi Stella Awosusi ein Buch herausgebracht, in dem die Hauptfiguren, Sintizzi: und Romnja: sind. Eine Seltenheit und so wichtig für Vielfalt im Spielzimmer.
Wir haben mit Tayo über die Entstehung des Jokesi Clubs gesprochen, über Repräsentation von Sinti:zzi und Rom:nja in Kinderliteratur und über Vielfalt im Spielzimmer.
Das Buch ist exklusiv bei tebalou erhältlich und die einnahmen gehen zu 100 % an die Kampagne "Leave no one behind" des gemeinnützigen Vereins civilfleet support e.V. @civilfleet. Dieser Verein setzt dich für eine menschenwürdige Asylpolitik ein.